von Joseph Heß | Nov 17, 2023 | Allgemein
Die Rolle des Finanzamtes Steuerliche Aspekte von Firmenwagen Die Rolle des Finanzamtes: Steuerliche Aspekte von Firmenwagen Firmenwagen sind ein beliebtes Arbeitsbenefit, das nicht nur die Mobilität der Mitarbeiter fördert, sondern auch steuerliche Vorteile bieten...
von Joseph Heß | Nov 10, 2023 | Allgemein
FIRMENWAGEN Anschaffungs- und Unterhaltungskosten Anschaffungs- und Unterhaltungskosten eines Firmenwagens Früher war es oft selbstverständlich, dass der Arbeitgeber die hauptsächlichen Kosten im Zusammenhang mit einem Firmenwagen übernimmt. Das ist nicht unser...
von Joseph Heß | Nov 2, 2023 | Allgemein
FIRMENWAGEN-REGELUNGEN Die Vor – und Nachteile unterschiedlicher Modelle Unterschiedliche Modelle von Firmenwagenregelungen: Vor- und Nachteile Im Kontext der Firmenwagenregelungen ist es als Arbeitgeber essenziell, sich mit den verschiedenen Möglichkeiten der...
von Joseph Heß | Okt 20, 2023 | Allgemein
FIRMENWAGEN-MANAGEMENT Die rechtlichen Rahmenbedingungen Rechtliche Rahmenbedingungen rund um das Firmenwagen-Management Das Management eines Firmenwagens kann eine komplexe Angelegenheit sein, insbesondere wenn man die rechtlichen Rahmenbedingungen in Betracht...
von Joseph Heß | Okt 9, 2023 | Allgemein
FIRMENWAGEN-KOSTEN Die Relevanz für Sie als Arbeitgeber Firmenwagenkosten: die Relevanz für Sie als Arbeitgeber Ein Firmenwagen ist nicht nur ein attraktiver Anreiz für Mitarbeiter, sondern auch ein wirksames Instrument zur Steigerung der Arbeitsmoral und des...
von Wolfram Wehl | Nov 17, 2022 | Allgemein
Fahrzeugleasing ohne Bilanzierung nach IFRS 16 Keine Leasingbilanzierung nach IFRS 16 Datum: 18.11.2022 IFRS (International Financial Reporting Standards) sind internationale Rechnungslegungsstandards. Unternehmen, deren Wertpapiere zum Handel zugelassen sind, müssen...
Neueste Kommentare