BARBELEGE & DOKUMENTE
Auf dieser Seite können Sie Werkstattrechnungen („Barbelege“) und andere Unterlagen hochladen. Die verauslagten Werkstattkosten werden nur erstattet, wenn der Zahlungsnachweis beigefügt ist.
- Home
- >
- Barbelege & Dokumente
In diesem Portal können Sie die von Ihnen verauslagten Werkstattrechnungen sowie andere Unterlagen hochladen. Wenn Sie Anträge bei AMS einreichen möchte, braucht das in der Regel nicht persönlich machen. Auch den Postweg können Sie sich in den meisten Fällen sparen. Es geht – bis auf wenige Ausnahmen – auch elektronisch. Möglichzeit dazu haben Sie durch das nachstehende Formular.
Formular Barbelege und Dokumente
Über das folgende Formular können Sie Ihre Werkstattrechnungen inkl. Zahlungsnachweis sowie sonstige Dokumente, die während der Vertragslaufzeit benötigt werden, hochladen.
1. Bei Beträgen bis zu 250 € kann ein Rechnungsnehmer entfallen. Wenn aber ein Rechnungsnehmer genannt wird, darf dies nur AMS Fuhrparkmanagement GmbH, 10789 Berlin, sein. Die Umsatzsteuer muss ausgewiesen sein. Es genügt die Angabe des Prozentsatzes.
2. Bei Beträgen von mehr als 250 € muss die Rechnung zwingend auf AMS Fuhrparkmanagement GmbH, 10789 Berlin, ausgestellt und die enthaltene Umsatzsteuer als Teilbetrag ausgewiesen sein. Die Angabe eines Prozentsatzes genügt in diesem Fall nicht.
3. Bei ausländischen Belegen ist die Angabe der Umsatzsteuer nicht erforderlich, da die von Ihnen gezahlten und eingereichten Beträge dem Betriebskostenkonto zuzüglich 19% Umsatzsteuer belastet werden.
* Im Wesentlichen werden Ihre personenbezogenen Daten nach Eingang verarbeitet und für sechs Monate gespeichert, sofern Sie keine Einwilligung für eine längere Speicherdauer bis zu zwei Jahren zustimmen. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
FAQ – BARBELEGE UND DOKUMENTE
Welchen Vertrag bietet AMS für Dienstfahräder an?
Für Dienstfahrräder bietet AMS Leasingverträge mit Teilamortisation an. Die Vertragslaufzeit beträgt einheitlich 36 Monate.
Wie werden die Leasingraten berechnet?
Die Berechnungsgrundlage für den Leasingvertrag ist der tatsächliche Kaufpreis – nach Abzug des ausgehandelten Einkaufsrabattes. Je höher der Rabatt, umso geringer die Leasingrate und damit die Gehaltsumwandlung. Der Rabatt mindert nicht den geldwerten Vorteil.
Finanziert AMS auch das Zubehör?
AMS finanziert auch das Zubehör, das mit dem Dienstrad verbaut wird. Dazu gehören Fahrradcomputer, Fahrradschlösser oder Ersatzakkus. Anhänger, Helme, Bekleidung, Fahrradtaschen o. ä. fallen nicht darunter.
Kann ich das Dienstfahrrad bei Vertragsende kaufen?
AMS ist grundsätzlich interessiert, das Dienstrad am Ende der Leasingdauer zu verkaufen. Handelt es sich bei dem Käufer um den Arbeitnehmer des Leasingnehmers, wird der Preisvorteil gegenüber dem Zeitwert von AMS gemäß § 37 b EStG pauschal versteuert, so dass kein geldwerter Vorteil verbleibt. AMS ist nicht verpflichtet und darf sich gemäß Leasing-Erlass auch nicht dazu verpflichten, das Dienstrad an den Leasingnehmer oder dessen Arbeitnehmer zu verkaufen.